Dein BNI-Segel-Abenteuer beginnt hier
BNI-Segeltörn Griechenland
27.09. - 04.10.2025

Leinen los!
BNI-Segeltörn
Teamgeist
Gemeinsam Segel setzen, Kurs halten, wenden, halsen, kochen, lachen, Ideen austauschen und Erlebnisse teilen – das ist Teamgeist pur! Ganz im Sinne von BNI.
Netzwerken
Wo BNI davorsteht, wird genetzwerkt. Und zwar so, dass selbst auf einem Segeltörn die Möglichkeit besteht, großartige Empfehlungen zu erhalten und spannende Geschäfte anzubahnen.
Erholung
Segeln und entspannen, Wind und Wellen, Wasser, soweit das Auge reicht. Genau der richtige Rahmen, um zu entschleunigen und den Alltagsstress hinter dir zu lassen.


Erlebnis pur
Jedes Jahr ein neues Segel-Abenteuer

Netzwerken XXL

Die Ausflüge

Die Teilnehmer

Der Spirit

Essen & Trinken

Meet & Talk am 30.09. im Hafen von Trogir
Zur Einstimmung am Tag der Anreise mit Moderation, Essen, Musik und Tanz
BNI-Mega-Frühstück am 04.10.
In einem Naturhafen mit großem Buffet und Anlandung aller Crews per Dingi
Abschlussveranstaltung am 06.10. im Hafen von Trogir
Mit entspanntem Programm, Essen, Musik und Tanz
Törnplan 2025
Ionisches Meer
Ein Segeltörn durch das Ionische Meer ist mehr als nur eine Reise – es ist die Verbindung von Natur, Gemeinschaft und purer Lebensfreude. Vom charmanten Lefkas über das historische Korfu bis hin zu den versteckten Buchten von Kefalonia und Zakynthos erwartet dich eine Region, die Seglerträume wahr werden lässt. Du gleitest mit eurem Schiff entlang üppig grüner Küsten, erkundest venezianisch geprägte Städtchen und genießt typisch griechische Gastfreundschaft bei frischem Souvlaki und einem Ouzo. Sei mit dabei und erlebe Griechenland von seiner schönsten Seite!
Der finale Törnplan steht ca. ab Ende April/Anfang Mai 2025 fest.
Lust, als Skipper dabei zu sein?
Du bist Skipper und kannst dir gut vorstellen, das Ruder in die Hand zu nehmen und eine der 20-60 Yachten zu chartern? Dann melde dich am besten gleich an! Es gibt nur wenige Voraussetzungen und kräftig Nachlass beim Reisepreis!
Details findest du hier (FAQ für Skipper).
Begeisterung
in Worte gefasst

Ich habe schon zahlreiche Törns als Skipper unternommen und bin das eigenständige Planen und Segeln gewohnt. Deshalb war ich zunächst skeptisch, in einer Flottille unterwegs zu sein. Meine Bedenken waren völlig unbegründet, und ich wurde in jeder Hinsicht positiv überrascht. Lediglich der Zielhafen war vorgegeben und bereits im Voraus reserviert – die Organisation von der Verpflegung (es gab sogar frische Austern) über das Törnbook, die Crewkleidung bis hin zu den unterschiedlichen Aktivitäten war erstklassig! DANKE an Harald Kotterer und sein Organisationsteam!
Kurt Kurzbauer
Stadt-Land-Fluss-Immobilienmakler Oberösterreich, Chapter Enns, Region Oberösterreich

Der Törn war für mich der Erste mit BNI und 2025 wird es der Zweite werden! Auch für mich als alter Segler war es ein neues und prägendes Ereignis, bei dem ich einiges hinzulernen konnte. Dies ist auch der Tatsache geschuldet, dass ich das Glück hatte, Teil einer tollen Crew mit Honsa als Skipper sein zu dürfen. An dieser Stelle nochmal ein dickes Danke an die Crew. Abgesehen von den schönen Segeltagen konnte ich viele gute Gespräche führen, habe interessante Menschen kennen gelernt und wertvolle Kontakte knüpfen können. Das Motto von BNI, Wer gibt gewinnt, hat sich in vielerlei Hinsicht bestätigt. Alle, die diesen Törn verpasst haben, sollten den „Fehler“ nicht nochmal machen!
Berthold Körner
Generationenberater, Chapter Clipper Ahrensburg, Region Hamburg-Lübeck

Das BNI-Segeln ist die optimale Kombination aus Netzwerken, Lernzone erfahren und Spaß. Menschen zu ermächtigen am Ruder einer 48 Fuss (14,6 m) Segelyacht zu stehen, unter Segeln am Wind und auch beim An- und Ablegen in den Häfen, ist einfach grandios. Die Gespräche und das Leben an Bord sind toll und intensiv. Dazu die hervorragende Organisation von Törnroute, Lebensmitteln, Ausflügen und Netzwerk-Events. 2025 bin ich als Skipper gerne wieder mit dabei und freue mich auf all die neuen und bekannten Menschen. Kroatien ade … Leinen los in Griechenland 2025.
Dirk Schink
Coach & Trainer für Persönlichkeitsentwicklung, Chapter Sieglauf (Hennef), Region Rhein Ruhr

Das BNI-Segeln 2024 war ein unvergessliches Erlebnis und besser kann man das Angenehme mit dem Nützlichen kaum verbinden. Es waren mehr als 100 tolle Unternehmer mit dabei und es gab prima organisierte Netzwerkabende und Ausflüge, an denen man untereinander in Kontakt kam. Davon abgesehen, war das Segeln aber auch eine super Urlaubswoche mit Sonnenschein, kleinen Häfen, Badestopps in einsamen Buchten und viel Spaß an Bord. Ich habe von dieser Woche nicht nur spannende neue Kontakte, sondern auch viele wunderschöne Erinnerungen und Segelerlebnisse mit nach Hause genommen.
Claudia S. Endres
C.S. Photography, Chapter Eppelein, Region Nürnberg

Dieses Mal durfte ich zum zweiten Mal bei dem gigantischen Segeltörn von BNI in Kroatien dabei sein. Letztes Jahr war ja schon einfach nur phänomenal - aber dieses Mal wurde es noch getoppt! Ich konnte mich mit 105 begeisterten BNIlern vernetzen und wir hatten phantastisches Segelwetter - diesmal konnten wir alle Elemente der Natur genießen und fast jeden Tag so richtig segeln. Die Krker-Wasserfälle waren ein atemberaubendes Naturschauspiel. Auch unser Skipper kam mit seiner reinen „Frauencrew“ bestens zurecht, sodass wir ein wirklich megageniales Segelevent hatten. Viele neue Freundschaften und Geschäftskontakte sind ebenfalls daraus entstanden, sodass für mich natürlich klar ist, dass ich auch nächstes Jahr in Griechenland dabei sein will!
Simone Fausten
Heilpraktikerin, Chapter BNI-Kaiserpfalz (Ingelheim), Region Wiesbaden

Lieber Harald, vielen Dank für das unglaublich schöne Erlebnis BNI Segeltörn als Flottille mit 16 Yachten, das Du mit Deinem TEAM möglich gemacht hast. Schon beim Eintreffen in Trogir, spürte man die fröhlichen, neugierigen und offenen Teilnehmer. Die Faszination zum Segeln schwappte sehr schnell auch auf die Teilnehmer, welche das erste Mal auf dem Meer waren über und hatte die Crews zusammengeschweisst. Am Abend in den Marinas, begann ein reger geschäftlicher und freundschaftlicher Austausch mit allen anderen Teilnehmern. Segeln verbindet durch Erlebnisse, Sportlichkeit, gemeinsames Arbeiten, aufeinander vertrauen und Geselligkeit.
Urs Neeser
GALA-Bau, Chapter Freiamt, Region Zürich Nord-West
Wir unterstützen die BNI-Foundation!

Aktivitäten

Du hättest gern noch ein bisschen mehr Action, Kultur oder Sightseeing?
Hier findest du unser Angebot an Ausflügen und Aktivitäten, die du vorab buchen kannst.
(Angabe bei der Reisebuchung)
Werden hier in Kürze bekannt gegeben!
01.
Jet Ski
- Consectetur ultrices eu ridiculus
- Dui consectetur tincidunt
- Sed aliquet accumsan dui ullamcorper

02.
Parasailing
- Consectetur ultrices eu ridiculus
- Dui consectetur tincidunt
- Sed aliquet accumsan dui ullamcorper

03.
Water Ski
- Consectetur ultrices eu ridiculus
- Dui consectetur tincidunt
- Sed aliquet accumsan dui ullamcorper

04.
Surfing
- Consectetur ultrices eu ridiculus
- Dui consectetur tincidunt
- Sed aliquet accumsan dui ullamcorper

So leicht bist du dabei!
BNI-Segeln
Kroatien 2024

Melde dich einfach über das untenstehende Formular zu deiner Erlebnis-BNI-Segelreise an und buch dir eine oder gleich mehrere Kojen – für dich, deinen Partner oder BNI-Kollegen.
Du möchtest mit mehreren Personen (max. 6) zusammen auf eine Yacht oder zu einem bestimmten Skipper? Das ist möglich! Der Schlüssel hierzu ist dein Skipper. Gib seinen Namen bei deiner Buchung an.
Hinweise zur Reisebuchung
Die Buchung und die Bearbeitung deiner BNI-Segelreise erfolgen über Kirsten Krause vom Reisebüro „Reisen & Erleben“. Sie organisiert dir gern auch deine An- und Abreise und stellt dir deinen perfekten Urlaubsplan zusammen. Ganz egal, ob du schon ein paar Tage vorher anreisen oder deine Reise um ein paar Tage verlängern möchtest!
Ihre Kontaktdaten: info@reisenunderleben.info | www.reisenunderleben.info
Samstag, 28.09.2024 15:00
Eintreffen der Teilnehmer – Übernahme der Segelyachten ca. 15:00 Uhr
Die Crew-Mitglieder erwartet ein herzliches Willkommen. Zusammen mit dem Skipper besteht die Möglichkeit noch den Grund-Proviant aufzustocken bzw. für spezielle Lebensmittelwünsche einzukaufen!
Sonntag, 29.09.2024 08:00
1. Schlag von Trogir nach Sibenik Marina Mandalina
Šibenik ist eine Stadt an der Adriaküste Kroatiens. Sie ist bekannt als Ausgangspunkt für Fahrten zur Inselgruppe der Kornaten. Die steinerne Kathedrale des Heiligen Jakob aus dem 15. Jahrhundert ist mit 71 gemeißelten Köpfen verziert. In der Nähe befindet sich in dem im 14. Jahrhundert errichteten Fürstenpalast das Museum der Stadt Šibenik mit Exponaten aus prähistorischen Zeiten bis hin zur Gegenwart. Die aus weißem Stein erbaute Festung St. Michael bietet eine Freiluftbühne mit Blicken über die Bucht von Šibenik und die benachbarten Inseln.
Ab 18 Uhr stehen für bestellte Großraum Taxis zur Verfügung die uns in die Altstadt von Sibenik bringen. Der Rücktransport findet nach vorheriger Absprache mit dem Organisator statt.
Montag, 30.09.2024 09:00
2. Schlag weiter der Krka entlang nach Skradin – Krkaer-Wasserfälle
Der Nationalpark Krka befindet sich in Südkroatien. Durch ihn fließt die für ihre 7 Wasserfälle bekannte Krka. Der Wasserfall Skradinski Buk liegt im Süden des Nationalparks, in der Nähe der traditionellen Wassermühlen. Im Norden führt ein Naturpfad an einem weiteren großen Wasserfall, dem Roški Slap, und am Kloster von Krka vorbei, das auf römischen Katakomben errichtet wurde. Auf der Insel Visovac befindet sich das Franziskanerkloster der barmherzigen Muttergottes aus dem 15. Jahrhundert.
Ab 14 Uhr wartet auf uns ein Boot und bringt uns zu den Wasserällen
Dienstag, 01.10.2024 08:00
3. Schlag von Skradin zur Insel Kaprije
Kaprije ist eine zentral im Archipel von Šibenik gelegene Insel. Für Nautiker, die in diesem Revier unterwegs sind, ist der Besuch dieser Insel ein Muss. Oft ist sie auch ein idealer „Zwischenstopp“ auf der Fahrt zwischen Split und den Kornati-Inseln. Namensgebend war die Mittelmeerpflanze Kapara (Kaper), deren Früchte genießbar sind, während die Knospen als Tellerdekoration verwendet werden. Quelle: www.croatia.hr
Mittwoch, 02.10.2024 09:00
4. Schlag Kaprije – Insel Zirje /Vela Stupica
Die Insel Žirje ist die abgelegenste besiedelte Insel des Archipels von Šibenik und liegt vor dem südlichen Eingang zu den traumhaft schönen Kornaten, hinter denen nur das große Blau der Adria liegt.
Žirje ist ein Ort der Ruhe, in dem die Zeit länger zu dauern scheint, und die verspielte Küste voller schöner Buchten, Inseln und Riffe ideal für Segler ist.
Da sie viele Jahre lang wie Vis ein Militärstützpunkt war, ist diese Rhapsodie der Insel einzigartig und authentisch geblieben, und die Symphonie von Meer und Land schreibt die schönsten Verse.
Quelle: www.croatia.hr
Donnerstag, 03.10.2024 08:00
5. Schlag Vela Stupica – Rogoznica Marina FRAPA
Der romantische Urlaubsort Rogoznica liegt zwischen Primosten und Trogir an der Westküste von Dalmatien. Das einstige Fischerdorf hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte zu einem wunderschönen und ruhigen Urlaubsparadies für Nautiker und Badeurlauber gewandelt.
Der moderne Ortsteil von Rogoznica liegt auf dem Festland. Von hier aus erreicht man über einen Damm den alten Ortskern auf der Insel Kopara, das zugleich das urbane Zentrum des Urlaubsortes darstellt. Von den typisch alten dalmatinischen Steinhäusern entlang der Uferpromenade hat man eine atemberaubende Aussicht auf die gegen-überliegende Marina Frapa, eine der modernsten Marinas von Kroatien.
Quelle; www.kroati.de
Freitag, 04.10.2024 16:00
6. Schlag Rückkehr in den Hafen bis 16 Uhr.
Ab 18:30 Uhr Schlussveranstaltung und verabschieden der einzelnen Crews!
Reisebuchung
Melde dich einfach über den roten Button oben im Menü zu deiner Erlebnis-BNI-Segelreise an und buch dir eine oder gleich mehrere Kojen – für dich, deinen Partner oder BNI-Kollegen.
Du möchtest mit mehreren Personen (max. 6) zusammen auf eine Yacht oder zu einem bestimmten Skipper? Das ist möglich! Der Schlüssel hierzu ist dein Skipper. Gib seinen Namen bei deiner Buchung an, wenn du ihn schon weißt.

Inkludierte Leistungen
- Die Yachtcharter bzw. anteilig deine Koje (auf Wunsch und Aufpreis auch Einzelkabine)
- Sämtliche Liegeplätze in allen Marinas
- Treibstoff/Sprit
- Zuschuss für die Skipper
- Tourismus-Taxe (regionsabhängig)
- Lebensmittel-Grundausstattung für alle Tage
- Die gesamte Organisation im Vorfeld und vor Ort
- 5 Events (3x Abend, 2x Frühstück)
- Eintritte bei Besichtigungen
- Crew-Ausstattung (qualitativ hochwertige Bekleidung + Accessoires) – Shirt inkludiert, weitere Ausstattung optional
- Törn-Book
- Sammeltaxi zur Hauptfrequenzzeit (keine Einzeltaxi)
- Rettungswesten, Navigationskarten, Handtücher, Bettwäsche u.v.m.
- Endreinigung der Segelyacht
- Spende für die BNI-Foundation
FAQ
Dabei sein können BNIler aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mitgenommen werden können Ehe- und Lebenspartner, beste Freunde und Freundinnen, gute Geschäftspartner, Kunden und Lieferanten.
Personen, die gesundheitliche Einschränkungen haben und/oder bestimmte wichtige Medikamente brauchen, benötigen eine aktuelle, von ihrem Arzt ausgestellte medizinische Unbedenklichkeitsbescheinigung.
Es gibt einen organisierten Vorgang für den Charterablauf, ein Rahmenprogramm und ein Road-Book. Wir fahren in einer Flottille und nehmen uns viel Zeit zum Kennenlernen, Netzwerken und Partnerschaften ausbauen.
Ja, du kannst eine Gruppe von bis zu 6 Personen anmelden.
Du organisierst deine An- und Abreise privat. So kannst du alles ganz nach deinen Wünschen planen, schon ein paar Tage vorher anreisen oder deine Urlaubsreise um ein paar Tage verlängern. Kirsten Krause vom Reisebüro „Reisen & Erleben“, unsere Verantwortliche für die Reisebuchung, organisiert gern einen perfekten Urlaub für dich – und schnürt Gruppenangebote für Teilnehmer, die vom selben Flughafen anreisen! Ihre Kontaktdaten: info@reisenunderleben.info | www.reisenunderleben.info
Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse im Segeln, solltest jedoch schwimmen können! Auch als Nichtschwimmer kannst du dabei sein, musst dann jedoch verpflichtend eine Rettungsweste tragen, sobald du die Kajüte verlässt!
Nein, das musst du nicht. Außer beim An- und Ablegemanöver, bei dem helfende Hände gewünscht sind. Die Zusammenarbeit macht allerdings ziemlich viel Spaß und bietet hervorragende Möglichkeiten, sich besser kennenzulernen und mehr über die anderen Crewmitglieder, ihre USPs und Berufsbilder zu erfahren.
Es ist auf einer Yacht weitaus weniger Platz als in einem Hotelzimmer. Du solltest deshalb keinesfalls einen sperrigen Koffer, sondern eine flexible Reisetasche oder einen Rucksack mitnehmen. Wichtig sind wie bei jedem Urlaub Personalausweis, Krankenkassenkarte und ggf. eine Auslandskrankenversicherung. Eine Packliste erhältst du spätestens 30 Tage vor deiner Anreise.
Die Entscheidung, ob an Bord Alkohol getrunken werden darf, trifft einzig und allein der Skipper. Da wir eine weltweite Organisation vertreten und bei den Landgängen in verschiedenen Regionen mit ggf. unterschiedlichen Bestimmungen zu Gast sind, sollten wir uns auch an Land entsprechend verhalten. Alkohol in Maßen dürfte jedoch nirgendwo ein Problem sein.
Sollten eine Person oder ein Schiff aufgrund von übermäßigem Alkohol-Konsum auffällig werden, behält sich der Veranstalter BNI (verantwortlich Harald Kotterer) vor, die Person/das Schiff festzusetzen und die Beteiligten auf eigene Kosten nach Hause zu schicken.
Du kannst deine Nahrungsmittelunverträglichkeiten bei deinem Skipper in der Törnbesprechung anmelden. Soweit möglich, versuchen unsere Skipper sie zu berücksichtigen. Glutenfreie Artikel und weitere (dein Skipper weiß Bescheid) musst du jedoch selbst mitbringen, da wir nicht garantieren können, dass wir adäquate Produkte im Reiseland erhalten.
Das kann jedem passieren, selbst erfahrenen Seeleuten. Sprich dann einfach deinen Skipper an. Er kann dir individuelle Tipps und Verhaltensregeln geben. Denn jeder reagiert anders. Du möchtest auf Nummer sicher gehen? Informiere dich vorab beim Apotheker deines Vertrauens!
Melde dich gern bei Kirsten Krause vom Reisebüro „Reisen & Erleben“ in Minden (Deutschland): Tel.: +49 (0) 571 3988940, E-Mail: info@reisenunderleben.info
Kirsten Krause vom Reisebüro „Reisen & Erleben“ in Minden (Deutschland) übernimmt das gern für dich: Tel.: +49 (0) 571 3988940, E-Mail: info@reisenunderleben.info
Ja, in jedem Fall. Alle Yachten werden mit BNI-Fahnen geschmückt sein. Alle Crews erhalten Törn-Shirts.
Wenn dein Flug Verspätung hat oder abgesagt wird oder dein Auto eine Panne hat, kannst du uns sowohl per E-Mail als auch per Telefon erreichen. Du erhältst beide Kontaktinfos samt Kontaktperson ca. 30 Tage vor deiner Abreise per E-Mail. Dein Ansprechpartner nimmt deine Info auf und schlägt dir ggf. Alternativen vor.
FAQ für Skipper
Nicht viele. Du benötigst lediglich einen amtlichen Führerschein zum Führen von Yachten, mindestens SKS oder FB2 für die Schiffscharter – und eine Kautions-Versicherung.
Du kannst als Skipper Segel-Botschafter für deine Region werden, sprich für das Event werben. Du darfst dir deine eigene BNI-Crew auswählen oder dich auswählen lassen. Du bekommst deine Arbeit anerkannt und zahlst als Skipper für das Basispaket deutlich weniger als der Rest der Crews.
Melde dich gern bei unserem Skipper-Organisator Jörg Friebe, E-Mail: J.Friebe@resoltat.de, Mobil: +49 (0) 171 69 79 041.
Siehe dazu auch die Frage „Welche Privilegien habe ich als Skipper?“. Als Skipper profitierst du von deinem Engagement – und kannst die Rechnung von der Steuer absetzen.
Schmucke und moderne Yachten für bis zu 6 Personen. Je eher du dich als Skipper anmeldest, desto größer ist deine Auswahl. Sobald du gebucht und bezahlt hast, geben wir dir die Möglichkeit, aus unserem Katalog an Yachten auszuwählen. Dabei gilt: Wer zuerst wählt, hat die größte Auswahl.
Du erhältst von uns vor der Abfahrt die Kontaktdaten der Charterbasis und die Telefonnummer unseres Flottillen-Handys. Bei Manövrierunfähigkeit (Motorausfall oder Segelsetzen unmöglich) solltest du zu einem der beiden Ansprechpartner Kontakt aufnehmen. Dein Schiff wird zudem mit Funk ausgerüstet sein. So ist zumindest unser derzeitiger Stand.
Dein Organisations-Team von BNI-Segeln
Organisation

Harald Kotterer
Gründer von BNI Oberösterreich
hkotterer@outlook.de
Mobil: +43 (0) 699 1281 14 23
www.bni-segeln.com

Jörg Friebe
Coach für (Führungs-)Teams auf klarem Kurs J.Friebe@resoltat.de
Mobil: +49 (0) 171 69790 41
www.leader-ship.coach

Hanno Fecke
Segeln und Coaching
fecke@fecke-coaching.de
Mobil: +49 (0) 160 996 380 12
www.segeln-und-coaching.de

Kirsten Krause
Reisebüro Reisen & Erleben
info@reisenunderleben.info
Mobil: +49 (0) 177 39 88 940
www.reisenunderleben.info

Erwin Hinterleitner
Charter & Segel/Motorbootschule office@aufkurs.at
Mobil: +43 (0) 664 231 36 22
www.aufkurs.at

Berthold Körner
Generationen-Berater
bertik@web.de
Mobil: +49 179 391 295 6
Marketing

Heidi Czerwonka
Text & Konzeption
jetzt@textvorteil.de
Mobil: +49 (0) 174 33 444 32
www.textvorteil.de

Monika Thielke
Werbeartikel Großhandel
info@thielke-service.de
Mobil: +49 (0) 151 72 03 50 14
www.thielke-service.de

Gernot Neuhauser
Webdesign
office@2kanter.marketing
Mobil: +43 (0) 660 554 82 92
www.2kanter.marketing

Reinhard Kern
Grafik & Design
r.kern@artistkern.at
Mobil: +43 (0) 676 906 06 22
www.artistkern.at

Daniel Gering
Video
info@cineativ.de
Mobil: +49 (0) 151 51 24 34 67
www.cineativ.de

Miriam Castle-Weiss
Foto
foto@miriamcastleweiss.de
Mobil: +49 (0) 178 27 15 204
www.miriamcastleweiss.de

Lukas Eckerstorfer
Grafik & Design
office@pixlbox.com
Mobil: +43 (0) 660 766 922 1
www.pixlbox.com
Partner

Hans Fritsch
FriWaTec GmbH
info@friwatec.com
Tel: +49 (0) 911 95322739
www.friwatec.com